Ausmaße der Gipskartonformteile:
Material: |
Gipskarton GKB/RB 12,5mm - Hersteller Knauf oder Rigips |
Ausmaße der Revisionsöffnung: |
100x100mm/200x200mm/300x300mm/400x400mm/500x500mm/600x600mm |
Breite der Lücke: |
3mm |
Seite des Fräsens: |
Fräsen von der vorderen Sichtseite der Gipskartonplatte |
Montage:
Die Formteile werden auf eine gewöhnliche Stahlkontruktion befestigt. Die Fugen zwischen den einzelnen Formteilen werden nur mit Gips abgedichtet, mit Glasfaserstreifen abgedeckt, geschliffen und übermalen.
Hinweis:
Revisionstüre aus Gipskarton haben keine Brandbeständigkeitsprüfung. Diese dürfen daher nicht in Decken mit Förderung auf Brandbeständigkeit angewendet werden.
Anwendung:
- Zugang zu Gipskartondecken
Basisplatten die zur Herstellung von Fertigformteilen genutzt werden können:
GKB 12,5mm – Standardgipsplatte der Breite 12,5mm - Hersteller Knauf oder Rigips
GKBi 12,5mm – impregnierte Gipsplatte der Breite 12,5mm - Hersteller Knauf oder Rigips
Gefräste Fertigformteile werden standardmäßig aus Gipskarton GKB oder RB der Breite 12,5mm hergestellt.
Vorteile
Tips und Tricks
Zeit spart Geld: EasyBoard kann Ihnen helfen viel Zeit und Material am Bau zu sparen. Für die höchste Efektivität nehmen Sie alle Möglichkeiten der Instalation in Betracht und suchen Sie für die gegebene Situation die Beste Lösung.
Zweimal messen, einmal schneiden: Für die maximale Nutzung der EasyGips Vorteile gilt diese goldene Regel wie auch in allen anderen Situationen. Genaues Messen und anschließende Montage kann Ihnen die ganze Arbeit bei der Realisation vereinfachen.
Beschädigte Kante?: Eine beschädigte Kante kann mit EasyGips viel leichter repariert werden als bei einer normalen Kantenleiste. In Fällen, wo mann bei einer Alu-kante die ganze Leiste tauschen muss, genügt bei der Reparatur von EasyGips Formteilen die beschädigte Stelle mit Spachtelmasse und mit einem Glasfaser-Fugendeckstreifen zu korrigieren.
Manipulation mit EasyGips am Bau: Bei genauer Messung befindet sich am Bauplatz nur das notwendige Material ohne unnötigen Abfall. Es muss kein Hilfsmaterial an der Baustelle gesichert werden und anschließend aufgeräumt werden. EasyGips wird aus Gipskarton hergestellt, und damit die Formteile nicht beschädigt werden, ist eine vorsichtige Manipulation wichtig.
Lichtrampen: Kennen Sie eine leichtere Art um Lichtrampen zu installieren? Mit EasyGips stehen Ihnen verschiedene Arten und Außmase zur Verfügung, die wir genau nach Ihren Vorstellungen herstellen können.
Keine sichtbaren Kanten: Auch Ihnen sind Situationen bekannt, wo Sie genaustens die Kanten ermessen, aber nach auftragen der Spachtelmasse und der Glasfaser-Fugendeckstreifen unregelmäßigkeiten entstehen? Bei EasyGips benötigt man keine Aluleisten und die Gipsplatte passt sich genau an.